Aktuelles

Aktuelles

Obwohl erst Sommerzeit ist, haben wir schon die ersten Weihnachtskarten, unserer aktuellen Kollektion 2024, angefertigt. Diese verpacken wir gerade und versenden sie an unsere externen Kunden, damit sich diese, die für sie passenden Karten auswählen können. Die hoffentlich reichlich eingehenden Bestellungen bearbeiten wir dann frisch gestärkt nach unseren Sommerferien… mehr...

Am 15.06.2024 fand die Tischmesse des Lehrstellenforums Toggenburg statt. Anina und Fabian konnten den Lehrberuf Fachfrau /- mann Betreuung EFZ vorstellen. Sie berichteten vielen interessierten, jungen Menschen und ihren Eltern, was es heisst bei uns in der Landscheide eine Ausbildung zu absolvieren. Mit 91 weiteren Ausstellern war die Markthalle Wattwil sehr gut belegt. Nun hoffen wir, dass wir einige junge Menschen für unseren wunderbaren, abwechslungsreichen Beruf begeistern konnten und freuen uns auf zahlreiche Anfragen! mehr...

Am Samstagabend wurden wir noch von einer kleinen Gruppe der Schwiizergoofe überrascht, welche für uns spontan ein kleines Konzert gaben. So eine Überraschung haben wir gern! Wir hatten ein toller Abend zusammen. Danke für euren Besuch!
mehr...

Jeden zweiten Donnerstag verbringen wir ein paar schöne Stunden im Wald. Wir geniessen bei jedem Wetter die wunderbaren Facetten der Natur, sowie einen feinen Znüni vom Feuer. mehr...

Was wie ein Feuerwehreinsatz ausschaut, war zum Glück nur Übung. Unsere Feuerwehr Neckertal und viele Samariterinnen haben mit uns einen Abend lang geübt: wo sind Notausgänge, wie verhalte ich mich in einem Notfall, wer hat welche Aufgabe? Wir wurden sogar mit einer Hebebühne, über den Balkon, gerettet. Ein aufregender, aber auch sehr wichtiger Abend war das. Hoffen wir nur, dass wir unser Wissen nicht sobald in einer Akutsituation anwenden müssen. Vielen Dank an alle Feuerwehrmänner und Samariterinnen! Ihr habt uns viele Bedenken genommen, gemeinsam würden wir so eine Situation schaffen! mehr...

In unserer letzten internen Weiterbildung haben wir uns mit Systemorientierung auseinandergesetzt. Im agogischen Konzept verpflichten wir uns systemorientiert zu arbeiten. Doch was bedeutet dies im Alltag? Was sind die Chancen und welche Stolpersteine müssen beachtet werden bei der Umsetzung? Bevor wir uns austauschten und diskutierten, gab es zu Beginn eine Übung, um uns zu fokussieren. Was auf dem Bild lustig ausschaut, war auch lustig, bis wir spürten, dass es neben lustig auch ein Aha-Erlebnis gab. mehr...

Der Countdown läuft. Wir freuen uns, sie am Mittwoch, den 1.Mai ab 9 Uhr bei uns begrüssen zu dürfen. Lassen sie sich bei Café und Kuchen verführen, in eine Welt voller Farben und Frühlingsgefühle. mehr...

... er macht was er will! mehr...

Osterzeit
endlich war es wieder soweit, Eier kochen, färben, bekleben, Eiertütschen und geniessen. Nicht nur unsere Maieriesli Damen und Herr haben das Wochenende genossen. Jetzt heisst es wieder sich ein Jahr gedulden, bis zum nächsten Ostereiercontest. mehr...

Unsere Männer Gang war unterwegs, diesmal in der Schaukäserei in Stein. Ein sehr beliebtes Wochenendziel, da gibt es immer was Leckeres zum mitnehmen. mehr...